Datenschutzerklärung
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir dich gemäß Art. 13 DSGVO über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Webseite.
Verantwortlicher
aiomics GmbH
Marienstr. 14
10117 Berlin
E-Mail: siehe Kontaktformular
Zuständige Person für Datenangelegenheiten: Dr. Nikita Tarasov
Arten der verarbeiteten Daten
Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
Inhaltsdaten (z. B. Eingaben in Onlineformularen)
Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten)
Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse)
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten deine personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung und technische Optimierung unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Bearbeitung von Anfragen, die du an uns stellst (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO)
Versand unseres Newsletters, sofern du dich hierfür angemeldet hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten deine Daten nur, sofern mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
Du hast uns deine Einwilligung gegeben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die Verarbeitung liegt im berechtigten Interesse unseres Unternehmens, sofern nicht deine Interessen überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Empfänger deiner Daten
Wir geben deine personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Durchführung unserer Dienstleistungen erforderlich. Falls wir externe Dienstleister einsetzen (z. B. Hostinganbieter), wählen wir diese sorgfältig aus und verpflichten sie gemäß Art. 28 DSGVO auf Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen.
Speicherdauer
Wir speichern deine Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Speicherfristen vorsehen.
Deine Rechte als Betroffener
Dir stehen folgende Rechte hinsichtlich deiner personenbezogenen Daten zu:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerrufsrecht einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Um deine Rechte wahrzunehmen, wende dich bitte an die oben angegebene Kontaktadresse.
Beschwerderecht
Solltest du der Auffassung sein, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Vorgaben verstößt, hast du gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in der Regel die Aufsichtsbehörde deines Wohnortes oder unseres Unternehmenssitzes:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Eingang: Alt-Moabit 60
Tel.: +49 30 13889-0
Fax: +49 30 2155050
mailbox@datenschutz-berlin.de
https://www.datenschutz-berlin.de/buergerinnen-und-buerger/beschwerde/
Aktualität
Dieser Datenschutzhinweis wurde zuletzt am 11. April 2025 aktualisiert. Wir behalten uns Änderungen vor, um den Datenschutzhinweis an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Veränderungen unserer Leistungen anzupassen.